TK-Energietechnik GmbH

Maybachstraße 3
73095 Albershausen
www.tk-energietechnik.de
Branche: Elektro-Handwerk
35 Mitarbeitende

Darum ist das Unternehmen "löwenstark":

Serviceleistungen

Welche Serviceleistungen schätzen Ihre Kunden?

TK-Energietechnik gilt als echter Photovoltaik-Pionier – und hat so viel Erfahrung im Thema. Davon profitieren vor allem die Kunden, die eine umfassende und individuelle Beratung schätzen. Denn: Moderne Haus- und Elektrotechnik ist heute mehr als die PV-Anlage auf dem Dach. Smarte Stromspeicher, Lademanagement für E-Mobilität und clevere Lösungen von der privaten Türklingel bis zur komplexen Gewerbeanlage, planen und realisieren unsere 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die unterschiedlichsten Projekte. Von der Branche wurden wir bereits mit renommierten Preisen ausgezeichnet – nun soll das Engagement für die Kunden auch im Rahmen der Heldenwahl prämiert werden.

Gesellschaftliches Engagement

Wo engagieren Sie sich gesellschaftlich/sozial (im Landkreis)?

Gesellschaftliches Engagement  ist für TK-Energietechnik  gelebte Firmenkultur. Als Silber-Sponsor des Handball-Bundesligateams der Frisch Auf! Frauen ist es uns ein Anliegen, auch andere Vereine oder Initiativen zu unterstützen. So zum Beispiel die Feuerwehr, den örtlichen Kindergarten oder auch den Göppinger Tierpark. Dort hat unser Team eine Solaranlage installiert und sowohl Material als auch Arbeitsleistung zur Verfügung gestellt. TK-Energietechnik ist Mitglied der Elektro-Innung Göppingen und engagiert sich dort sowie im landesweiten Fachverband. Eines von vielen gesellschaftlichen Zielen ist es dabei, das Handwerk und seine Qualität ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.

Nachhaltigkeitsphilosophie

Welche Nachhaltigkeitsphilosophie leben Sie im Unternehmen?

Nachhaltigkeit gehört zur Firmenphilosophie und liegt in der DNA von TK-Energietechnik. Seit jeher sind es vor allem regenerative Energielösungen, die bei uns im Fokus stehen und aktiv vermarktet werden. Hier wollen wir als Vorbild vorangehen und Lösungen aufzeigen, wie der Energiewandel gelingen kann – auch über die Photovoltaik hinaus. Und: Eine herausragende Ausbildungsarbeit in einer neuen, hauseigenen Ausbildungswerkstatt ist die Basis für eine nachhaltige Fachkräftequalifizierung – für

das Unternehmen und die Branche. Mit dieser Philosophie gilt TK-Energietechnik als attraktiver und fairer Arbeitgeber, der langfristig Perspektiven bietet.

Stimmen Sie jetzt bis zum 15. September 2025 ab!