BOSIG GmbH

Brunnenstraße 75-77
73333 Gingen/Fils
www.bosig.de
Branche: Bau und Akustik
125 Mitarbeitende

Darum ist das Unternehmen "löwenstark":

Serviceleistungen

Welche Serviceleistungen schätzen Ihre Kunden?

Als zertifiziertes Unternehmen stehen wir für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit. Mit eigenem Fuhrpark und großzügiger Lagerhaltung sind wir in der Lage, flexibel und kurzfristig zu liefern – direkt auf die Baustelle oder auch zur Wunschadresse. Mit unserer Akustikmessung und einem firmeneigenen Hallraum führen wir projektspezifische Vergleichsmessungen durch. Wir setzen seit fünf Jahrzehnten auf langfristige Partnerschaften die auf Qualität, Innovationskraft und gegenseitigem Respekt basieren.

Gesellschaftliches Engagement

Wo engagieren Sie sich gesellschaftlich/sozial (im Landkreis)?

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Amateur- und Breitensport liegt uns am Herzen – hier unterstützen wir etwa mit Sponsoring von Trikots. Durch Sponsoring von Dartturnieren oder regionalen Sportveranstaltungen wie Alb Extrem fördern wir Bewegung, Gemeinschaft und Fairness. Wir bringen uns aktiv ein, zeigen Präsenz und gestalten mit: Bei Ausbildungsmessen sind wir vertreten als Berater und Möglichmacher für junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben. Wir ermöglichen Praktika, Ausbildungspatenschaften und Studienplätze, um jungen Menschen echte Chancen und Orientierung zu bieten. Darüber hinaus unterstützen wir kulturelle und soziale Projekte in der Region, etwa durch das Sponsoring der Hohensteinhalle Gingen.

Nachhaltigkeitsphilosophie

Welche Nachhaltigkeitsphilosophie leben Sie im Unternehmen?

Unsere Umweltstrategie basiert auf dem Umweltmanagementstandard ISO 14001. Darüber hinaus wurden wir mit dem EcoZert ausgezeichnet – ein Siegel, das unser Engagement für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften bestätigt. Großflächige Photovoltaikanlagen versorgen uns mit Grünstrom. Wir bauen unseren elektrifizierten Fuhrpark aus und haben Ladestationen am Standort. Wir bevorzugen kurze Lieferketten und regionale Partnerschaften, verwerten nicht mehr gebrauchtes Material für neue Produkte, die bei uns entstehen wieder.

Wir setzen auf CO2-reduzierte Strategien und pflanzen Bäume auf unserem Firmengelände.

Stimmen Sie jetzt bis zum 15. September 2025 ab!