Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

Großeislinger Straße 30
73033 Göppingen
www.evf.de
Branche: Energie- / Wasserversorgung und Telekommunikation
260 Mitarbeitende

Darum ist das Unternehmen ein "löwenstarker Arbeitgeber":

ARBEITGEBER

Was zeichnet Sie als Arbeitgeber aus?

Arbeiten bei der EVF bedeutet, Teil einer starken Unternehmenskultur zu sein – mit klarer Ausrichtung auf Mitarbeiterzufriedenheit und einem Arbeitsumfeld, das motiviert und verbindet. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigenverantwortung, Innovation und persönliches Wachstum. Teamarbeit, offene Kommunikation und gezielte Weiterbildungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine gesunde Work-Life-Balance unterstützen unsere Mitarbeitenden im Alltag. Als regional verwurzelter Energieversorger mit nachhaltigem Anspruch bieten wir sichere Arbeitsplätze und spannende Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.  

NACHWUCHSFÖRDERUNG

Was tun Sie für die Nachwuchsförderung?

Wir legen großen Wert auf Nachwuchsförderung mit Perspektive. Die Förderung junger Talente ist uns ein zentrales Anliegen. Mit praxisnahen Ausbildungen, dualen Studiengängen und gezielten Schulungen schaffen wir eine starke Basis für beruflichen Erfolg. Durch Praktika und Kooperationen mit Schulen bauen wir frühzeitig Kontakte zur nächsten Generation auf. Wir begleiten junge Menschen individuell, fördern Eigenverantwortung und eröffnen Perspektiven für eine langfristige Karriere bei der EVF. 

BESCHÄFTIGTENFÖRDERUNG

Welche Chancen bieten Sie Ihren Beschäftigten?

Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Chancen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten, fördern wir unsere Beschäftigten mit gezielten Schulungen, Coachings und Workshops und legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Durch interne Entwicklungsmöglichkeiten, Job-Rotation und klare Karrierepfade unterstützen wir individuelles Wachstum innerhalb des Unternehmens. Bereichsübergreifende Projekte eröffnen neue Perspektiven und stärken Innovationskraft. Regelmäßige Feedbackgespräche und eine offene Kommunikation helfen dabei, Potenziale zu erkennen und Ziele zu erreichen. So bieten wir Herausforderungen in einer zukunftsorientierten Branche und die Chance, aktiv die Energiewende mitzugestalten.

DIESE BENEFITS BIETEN WIR UNSEREN MITARBEITENDEN …

Stimmen Sie jetzt bis zum 15. September 2025 ab: