Gaus Architekten

Stuttgarter Str. 50
73033 Göppingen
www.gaus-architekten.de
Branche: Architektur
24 Mitarbeitende

Darum ist das Unternehmen ein "löwenstarker Arbeitgeber":

ARBEITGEBER

Was zeichnet Sie als Arbeitgeber aus?

Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, individueller Förderung und viel Raum für Eigenverantwortung. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, moderner Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Teamkultur. Als zukunftsorientiertes Architekturbüro schaffen wir sinnstiftende Aufgaben in nachhaltigen Projekten. Wir glauben: Wer sich wohlfühlt, gestaltet mit Leidenschaft – und das macht uns stark als Arbeitgeber.

NACHWUCHSFÖRDERUNG

Was tun Sie für die Nachwuchsförderung?

Wir investieren gezielt in die nächste Generation – mit fundierter Ausbildung, Praktika und enger Begleitung junger Talente im Studium und Berufseinstieg. Nachwuchskräfte erhalten früh Verantwortung und werden aktiv in Projekte eingebunden. Wir fördern Eigeninitiative, Kreativität und Weiterentwicklung – individuell und im Team. Wir setzen auf Mentorships, kontinuierliches Feedback und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Begeisterung für Architektur weckt und stärkt. Seit sechs Jahren verbindet uns zudem eine Bildungspartnerschaft mit dem Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen, die Schülern Einblicke ins Berufsbild Architekt bietet.

BESCHÄFTIGTENFÖRDERUNG

Welche Chancen bieten Sie Ihren Beschäftigten?

Unsere Beschäftigten wachsen mit ihren Aufgaben – fachlich und persönlich. Wir fördern gezielt Fort- und Weiterbildungen, eröffnen Entwicklungsperspektiven in Projektleitung, Planung oder Gestaltung und unterstützen individuelle Karrierewege. Durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und aktive Mitgestaltung am Unternehmen bieten wir Raum für Ideen und Initiative. Wer bei uns arbeitet, gestaltet nicht nur Gebäude, sondern die Zukunft des Büros mit.

diese benefits bieten wir unseren mitarbeitenden …

Stimmen Sie jetzt bis zum 15. September 2025 ab: